Das Ischias-Syndrom, auch Lumbago oder Hexenschuss genannt, ist eine schmerzhafte Erkrankung. Sie entsteht durch Druck auf die Wurzel eines großen Nervs, welcher aus dem Rückenmark kommt – der Nervus ischiadicus. Ischiaschmerzen zeigen sich als Schmerzen im unteren Rücken, die sich über das Gesäß auf Bein und Fuß ausbreiten. Ischias ist keine Krankheit, sondern bezieht sich auf eine Reihe an Symptomen, zu denen Rückenschmerzen (Lumbago, Hexenschuss), Hüftschmerzen, Beinschmerzen, Taubheitsgefühl und schlechte Beweglichkeit gehören.

Der Ischiasnerv ist einer der längsten und größten Nerven im menschlichen Körper. Er erstreckt sich von der Wurzel des Rückenmarks über das Becken, an der Rückseite des Beins entlang und endet im Fuß. Druck auf den Ischiasnerv führt zu einem deutlichen, scharfen Schmerz, der im Volksmund auch kurz „“Ischias““ genannt wird und sogar das Stehen und Sitzen erschwert.

Die Ischias-Entzündung des Nervus femoralis ist in der medizinischen Terminologie auch als Ischiasneuralgie oder lumbale Radikulopathie bekannt.

Was verursacht Ischias und wie lange dauert Ischias? Erfahren Sie in diesem Text alles über die Symptome von Ischias und wie Sie Ischiasschmerzen behandeln können.

Inhalt:

  • ISCHIAS
  • ISCHIAS-SYMPTOME
  • WAS VERURSACHT ISCHIAS?
  • WOHER WEISS ICH, OB ICH ISCHIAS HABE?
  • WAS IST DIE BESTE BEHANDLUNG BEI ISCHIAS?
  • WIE KANN ICH ISCHIASSCHMERZEN VORBEUGEN?

INTERESSANTE FAKTEN ÜBER ISCHIAS

  • Die Gesamtlänge aller Nerven im menschlichen Körper beträgt schätzungsweise 72 Kilometer! Der größte von ihnen ist der Ischiasnerv
  • Ischias betrifft Männer etwas häufiger als Frauen
  • Ischias tritt üblicherweise im Alter zwischen 35 und 50 Jahren auf
  • Ältere Menschen haben ein höheres Risiko für Ischiasschmerzen
  • Schätzungen zufolgen leiden bis zu 40 % der Menschen mindestens einmal in ihrem Leben an Ischias

ISCHIAS

Ischias verursacht Schmerzen, die extrem scharf, stark und intensiv sind. Diese Schmerzart ähnelt einem Stich oder sogar einem elektrischen Schlag. In der Regel betreffen Ischiasschmerzen im Bein nur eine Körperseite.

Jemand, der an Ischias leidet, spürt einen ausstrahlenden Schmerz, der vom unteren Rücken über das Gesäß bis zum Oberschenkel reicht und sich über den Unterschenkel auf den Fuß ausbreiten kann. Ischias ist keine Diagnose, doch die Bezeichnung umfasst die folgenden Symptome:

  • Schmerzen in den Beinen
  • Kribbeln in den Beinen
  • Schmerzen im unteren Rücken (Hexenschuss)

Schmerzen im unteren Rücken verlaufen über das Gesäß, Bein und Fuß. Längeres Sitzen oder Stehen kann die Schmerzen verstärken.

Die häufigsten Ursachen sind:

  • Bandscheibenvorfall
  • Stenose der Wirbelsäule oder Verengung des Rückenmarkkanals
  • Degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule
  • Spondylolisthesis
  • Piriformis-Syndrom oder Funktionsstörung des Iliosakralgelenks.

ISCHIAS DEUTSCHLAND acuraflex

Obwohl Ischiasschmerzen sehr stark sein können, klingen die meisten Fälle auch mit einer nicht-chirurgischen Behandlung innerhalb weniger Wochen ab. Die Schmerzen können stark variieren, von leicht bis schwer. Manchmal können sie sich sogar wie ein elektrischer Schlag anfühlen. Der Schmerz kann sich beim Husten oder Niesen verstärken. Auch längeres Sitzen kann die Symptome verschlimmern. Normalerweise ist nur eine Körperhälfte betroffen. Manche Menschen spüren auch ein Zittern oder Kribbeln in den Beinen, Schmerzen in Hüfte und Beinen oder Muskelschwäche im betroffenen Bein oder Fuß. Einige haben Schmerzen in einem Teil des Beins und Steifheit im anderen Teil.

In den meisten Fällen löst sich der Ischiasschmerz innerhalb von 6 Wochen oder weniger auf.

ISCHIAS-SYMPTOME

Ischias, dessen Symptome sehr charakteristisch sind, ist durch starke und intensive Schmerzen gekennzeichnet, die von Kribbeln und/oder Empfindungsstörungen in einem Teil des Beins begleitet werden.

Ischias kann sich durch verschiedene Symptome manifestieren, beispielsweise:

  • Schmerzen, die von mittel bis schwer schwanken
  • Scharfe Schmerzen im unteren Rücken, die sich auf ein Bein ausbreiten
  • Brennendes oder prickelndes Gefühl im gesamten Bein
  • Beinsteifheit
  • Eingeschränkte Fußfunktion
  • Schmerzen, die beim Sitzen stärker werden

Der Schmerz kann in unterschiedlichen Bereichen des Körpers wahrgenommen werden, beispielsweise der Hüfte, dem Gesäß, dem unteren Rücken oder in den Waden. Der Schmerz kann entlang des Nervus femoralis bis in die Füße und Zehen ausstrahlen. Ischiasschmerzen treten üblicherweise in einem Bein auf. Bewegungen, Sitzen, Dehnen des Beins oder das Verlagern des Körpergewichts von einem Bein auf das andere kann die Schmerzen verschlimmern. Da der Ischiasnerv die Wirbelsäule mit der Bein- und Fuß-Muskulatur verbindet, kann Lumbago auch zu Schwächegefühlen und partiellen Athropien einiger Muskeln führen.

In einigen Fällen kann das Anwinkeln des Unterschenkels und das Anheben des Fußes ein besonderes Problem darstellen. In schweren Fällen kann sich aufgrund der engen Wechselwirkung des Ischiasnervs mit anderen peripheren Bahnen des Nervensystems, die für die inneren Organe verantwortlich sind, auch eine Harninkontinenz entwickeln.

Obwohl Ischias starke Schmerzen verursacht, ertragen viele Menschen die Schmerzen für eine lange Zeit. Ärzte empfehlen, schon beim ersten Auftreten von unangenehmen Symptomen Hilfe in Anspruch zu nehmen und die Behandlung nicht zu verzögern. Das Ischias-Syndrom verringert nicht nur die Lebensqualität, sondern kann auch zahlreiche kurzfristige und langfristige gesundheitliche Folgen haben.

Wie lange dauert Ischias? Weiterlesen

WAS VERURSACHT ischias?

Der Ischiasnerv, auch der größte und längste Nerv im Körper, der sich tief im Gesäß und im Bein befindet, kann nicht leicht beschädigt werden. Nichtsdestotrotz kommt dies häufig vor. Verschiedene Ursachen können zum Ischias-Syndrom führen:

Ischias kann verursacht werden durch:

  • Bandscheibenvorfall – Jede Bandscheibe hat eine starke äußere Schicht und einen weicheren inneren Teil, der als Stoßdämpfer dient und die Wirbel während der Bewegung auskleidet. Wenn die Bandscheibe zusammenbricht, was während des Alterungsprozesses oder aufgrund einer Verletzung auftritt, kann sich der innere Teil der Bandscheibe durch die äußere Schicht wölben oder reißen (Bandscheibenvorfall). Der hervorstehende innere Teil der Bandscheibe kann auf die Nervenwurzel drücken oder diese reizen und sogar verletzen.
  • Spinalkanalstenose – Eine Verengung des Lendenwirbelsäulenkanals drückt auf die Wurzeln des Ischiasnervs (manchmal des auch auf die Rückenmarks). Es kann angeboren und erworben sein. Die erworbene Stenose der Lendenwirbelsäule ist eine häufige Ursache für Ischias bei Patienten mittleren oder älteren Alters. Die Ursachen sind meist degenerativ, wie Spondylose oder Diskopathie.
  • Ursachen für Alltagserkrankungen – Alter, Fettleibigkeit, körperlich harte Arbeit, langes Sitzen, unregelmäßiges Training, Tragen von High Heels, Schlafen auf einer zu weichen Matratze.
  • Ursachen aufgrund anderer Krankheiten – Wirbelsäulentumor, Infektion, Fraktur (Bruch), Diabetes, Muskelkrampf
  • Schwangerschaft als eigenständige Ursache, die Veränderungen im Körper verursacht. Schmerzen im unteren Rückenbereich treten häufig während der Schwangerschaft aufgrund von Druck auf den Ischiasnerv auf. Dies kann passieren, wenn der Fötus zu schwer ist und somit Druck auf benachbarte Organe ausübt. Übergewicht in der Schwangerschaft belastet außerdem die Bandscheiben und Gelenke zusätzlich, was zu Ischias führen kann.

Häufig bemerken Menschen die Entstehen von Ischiasschmerzen gar nicht sofort und führen wiederholte schmerzhafte Zustände und Beschwerden auf Müdigkeit zurück. Das führt dazu, dass Betroffenen ihren Lebenswandel nicht ändern, weiter arbeiten und auf diese Weise ihren unteren Rücken weiter belasten. Doch das kann die Beschwerden weiter verschlimmern.

Angst, Stress, negative Gefühle und Zukunftssorgen verursachen ebenfalls Muskelverspannungen und beeinträchtigen die Gesundheit.

WOHER WEISS ICH, DASS ICH ISCHIAS HABE?

Die durch Ischias verursachten Schmerzen können so stark sein, dass das Gehen oder Stehen unmöglich wird. Der Schmerz verstärkt sich bei Bewegung und Anstrengung, selbst bei minimalen Handlungen wie Lachen, Niesen oder Husten.

In diesem Fall wird empfohlen, eine Untersuchung bei einem Neurologen zu durchzuführen. Er bestimmt nach einem Gespräch mit dem Patienten die Art des Schmerzes, seine Dauer und verschiedene Faktoren, die zur Schmerzentstehung beitragen. Da der Schmerz am stärksten ist, wenn der Patient versucht, ein ausgestrecktes Bein anzuheben, macht sich der Arzt genau diese Beobachtung bei der Diagnose zunutze, man spricht vom Lasegue-Test. Während dieses Tests liegt der Patient mit ausgestreckten Beinen auf dem Rücken. Der Arzt hebt das gestreckte Bein langsam und gleichmäßig nach oben. Gleichzeitig hält er das Knie mit der Handfläche der anderen Hand, damit es nicht gebeugt wird. Das Bein steigt in die Höhe, bis der Schmerz oder das Unbehagen im Gesäß und entlang der Rückseite der Oberschenkel zu spüren ist. Dann wird der ungefährte Winkel bestrimmt, bei dem der Schmerz auftritt. Der Test wird als positiv angesehen, wenn der Winkel, in dem das Bein angehoben wird, weniger als 90 Grad beträgt, was auf eine starke Reizung des Nervs hinweist und zusätzliche Tests und Behandlungen erfordert.

ischias behandlung mit acuraflex

Andere diagnostische Methoden für Ischias sind:

  • Röntgenuntersuchung, die die Beteiligung der Wirbelsäule oder der Bandscheiben bestimmen kann
  • Ultraschalldiagnostik und MRT, die den genauen Ort der Schädigung und der Nervenbeteiligung bestimmen können.“

ISCHIAS-VERWANDTE KOMPLIKATIONEN, DIE MEDIZINISCHE INTERVENTIONEN ERFORDERN

Obwohl sich die meisten Menschen vollständig von Ischiasschmerzen erholen – oft sogar ohne Behandlung – kann Ischias möglicherweise bleibende Nervenschäden verursachen. Daher ist es wichtig, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn folgende Umstände auftreten:

  • Muskelschwäche – tritt als Folge eines eingeklemmten Nervs auf. Wenn dieser Zustand lange anhält, kann dies zu chronischer Muskelschwäche und sogar zu Muskelschwund führen.
  • Fußfunktionsstörung – der Fuß fällt buchstäblich. Dies geschieht aufgrund einer extremen Muskelschwäche an der Vorderseite des Unterschenkels und des Fußes. Es ist eine der größten Komplikationen von Ischias.
  • Gefühlsverlust – Da der Nervus ischiadicus für die Berührungsempfindlichkeit im Gesäß und in den Beinen verantwortlich ist, kann die Nervenkompression zu einem Kribbeln führen, als würden Ameisen über das ganze Bein krabbeln. In schweren Fällen kommt es zu einem vollständigen Gefühlsverlust.
  • Inkontinenz – Schwere Fälle von Druck auf den Ischiasnerv können zu Harn- und/oder Stuhlinkontinenz führen. Inkontinenz ist das unwillkürliche Entweichen von Urin, unabhängig davon, ob es sich um eine größere oder kleinere Urinmenge handelt. Mehrere Faktoren können zu Inkontinenz führen, und einer der selteneren ist Ischias.

ISCHIAS-BEHANDLUNG

Die Behandlung von Ischias sollte schon beim ersten Auftreten von Krankheitssymptomen nicht vernachlässigt werden. Vor der Anwendung einer Therapie muss die genaue Ursache des Ischias ermittelt werden, von der die gesamte Behandlung abhängt. Da Ischiasbeschwerden recht plötzlich auftreten können, also noch bevor Sie einen Unterzuchungstermin beim Facharzt vereinbaren können, können diese Schritte als Erste Hilfe bei Ischias dienen.

ERSTE HILFE BEI ISCHIAS UND HEXENSCHUSS

  • Ruhe, Bewegung reduzieren – In der Anfangsphase starker Schmerzen ist es notwendig, die Bewegung einzuschränken, bis der Schmerz nachlässt. Der Körper sollte immer warm und trocken sein.
  • Auf einer harten Oberfläche liegen. Es ist wichtig, den Druck auf den Rücken zu verringern. Zusätzlich können Sie ein Kissen oder Handtuch unter Ihre Füße legen.
  • Kalte Kompressen helfen beim ersten Anzeichen von Schmerz. Kühlen Sie den Ursprung der Schmerzen etwa 15-20 Minuten und wiederholen Sie den Vorgang alle 2-3 Stunden.
  • Nehmen Sie Schmerzmittel ein

Bei chronischen Ischiasschmerzen wird eine harte Oberfläche zum Schlafen und Sitzen empfohlen. Es ist auch notwendig, körperliche Überlastung, Unterkühlung, Überlastung der Rückenmuskulatur und das Heben schwerer Lasten zu vermeiden. Gleichzeitig ist es notwendig, einen aktiven Lebensstil zu pflegen, auf die richtige Ernährung zu achten und ein gesundes Körpergewicht aufrechtzuerhalten.

KONSERVATIVE BEHANDLUNG BEIM ISCHIAS-SYNDROM

Konservative Methoden zur Behandlung von Ischias umfassen:

  • Schmerzmittel, die in der akuten Phase darauf abzielen, Schmerzen und Muskelkrämpfe zu lindern, die Durchblutung im betroffenen Bereich zu fördern und Schwellungen und Entzündungen zu beseitigen. Nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAP bzw. NSAR) gehören zur Gruppe der Analgetika und haben entzündungshemmende und schmerzstillende Eigenschaften. Bei starken Schmerzen und wenn die Entzündung mit nichtsteroidalen Schmerzmitteln nicht beseitigt werden kann, können auch Kortikosteroid-Medikamente verwendet werden. Allerdings wies die Behandlung mit diesem Mitteln für längstens 2 Wochen empfohlen.
  • Injektionen – Bei starken Schmerzen kann die Entzündung durch epidurale Injektion von Steroiden reduziert werden. Die Injektion wird direkt in den schmerzenden Bereich verabreicht und führt in kurzer Zeit zu einer Schmerzlinderung, obwohl nicht alle Patienten gleichermaßen davon profitieren. Die Injektionen zielen darauf ab, Entzündungen und Schmerzen zu reduzieren, so dass der Patient weiterhin normal aktiv bleiben und weitere Behandlungen durchführen kann.
  • Physiotherapie – Es wird empfohlen, die medizinische Behandlung von Ischias mit der Physiotherapie zu kombinieren. Durch diesen Ansatz wird der Verlauf der Therapie gefördert, der EInsatz von Arzneimitteln verkürzt und die Therapieergebnisse verbessert.

Die Physiotherapie kann umfassen:

  • Ultraschallbehandlung, die bis zu einer Tiefe von 5 cm in das Gewebe eindringen und so die Durchblutung und Lymphdrainage anregen kann. Diese Methode hat eine entzündungshemmende und starke analgetische Wirkung und reduziert Muskelkrämpfe.
  • Die Magnetfeldtherapie ist eine Behandlungsmethode mit einem Magnetfeld, das die Zellfunktion verbessert und Schmerzen lindert.
  • Die Elektrophorese ist eine seit langem verwendete Methode in der Physiotherapie, bei der das Medikament mit elektrischem Strom in den betroffenen Bereich injiziert wird.

ALTERNATIVE BEHANDLUNG BEI ISCHIAS

Obwohl die erwähnte Therapie mit Analgetika und nichtsteroidalen Medikamenten sehr effektiv ist, sollte nicht unerwähnt bleiben, dass diese Medikamente zu zahlreichen Nebenwirkungen führen können und eine langfristige Anwendung schwerwiegende Komplikationen verursachen und den Körper schädigen kann. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich viele Patienten alternativen Behandlungen für Ischias zuwenden, die sich auch bei der Linderung von Ischiasschmerzen als wirksam erwiesen haben.

  • Chiropraktiker bei Ischias – Diese von einem professionellen Chiropraktiker durchgeführte Methode zielt darauf ab, die Wirbelsäule zu glätten, wodurch Schmerzen und Muskelkompressionen gelindert sowie Muskelkrämpfe, die beim Ischias-Syndrom auch auftreten können, reduziert werden.
  • Akupunktur bei Ischias – Eine alte alternative Behandlung, bei der Ischiasschmerzen mit schmerzlosen Nadelstichen in der Nähe des Schmerzursprungs behandelt werden.
  • Ischias-Massage – Nachdem die akute Entzündung abgeklungen ist kann jede Art von Massage nützlich sein (z. B. klassische Massage, Schröpfmassage und Akupunktur). Dieses Verfahren hilft, Verspannungen zu lindern, Schmerzen zu lindern und Beschwerden zu beseitigen. Unabhängig von der Art der Massage verbessert die Massage die Durchblutung, hilft bei der Beseitigung von Lymphstauungen und lindert Schmerzen. Ischias-Massagen in Kombination mit Physiotherapie tragen erheblich dazu bei, Schmerzen zu lindern.

ISCHIAS MEDIKAMENTE

Es gibt viele pharmazeutische oder natürliche Heilmittel, die die Symptome von Ischias lindern oder vorbeugend wirken. Ärzte und Patienten entscheiden sich im Allgemeinen dafür, gleichzeitig pharmazeutische und natürliche Arzneimittel in Kombination einzunehmen. Normalerweise werden Arzneimittel kurzfristig eingenommen, da sie im Vergleich zu natürlichen Mitteln mehr Nebenwirkungen verursachen können.

NATÜRLICHE BEHANDLUNG VON ISCHIASSCHMERZEN

Sie können auch natürliche Medikamente wie Acuraflex ohne Rezept kaufen. Acuraflex-Kapseln und Creme sind bei leichten Symptomen oder im Anfangsstadium von Ischias und in mittelschweren bis schweren Fällen als Ergänzung zur pharmazeutischen Therapie wirksam. Acuraflex-Produkte sind in Kapseln und Cremes erhältlich.

Acuraflex-Kapseln enthalten Curcumin-Extrakt, der eine starke entzündungshemmende Wirkung hat, die mit mit verschreibungspflichtigen entzündungshemmenden Arzneimitteln vergleichbar ist. Die Kapseln enthalten außerdem Ingwer- und Harzextrakt aus indischem Weihrauch, dessen entzündungshemmende Eigenschaften ebenfalls sehr bekannt sind. Sie enthalten auch Kalzium und Magnesium sowie die Vitamine B1 und B6, die für die normale Funktion des Nervensystems und der Muskelfunktion wichtig sind.

Acuraflex-Creme enthält hochwertige Öle, Vitamin E, Aloe Vera, Cayennepfeffer und Minze, deren analgetische Eigenschaften durch Reiben an der wunden Stelle sofortige Linderung bringen und die Haut nähren. Die Creme enthält zudem pflanzliche Inhaltsstoffe wie Curcumin, Ingwer, Aloe Vera und andere, die entzündungshemmend wirken. Kapseln und Creme verursachen keine Nebenwirkungen und können mit anderen Medikamenten kombiniert werden.

Die beste Salbe für Ischias

WIE KÖNNEN ISCHIASSCHMERZEN VERMIEDEN WERDEN?

Es ist nicht immer möglich, Ischiasschmerzen zu verhindern, da ihre Ursachen sehr unterschiedlich sind. Mit der Lebensweise und der allgemeinen Gesundheitsfürsorge ist es jedoch möglich, diese zu vermeiden oder mit möglichst wenigen Komplikationen zu überwinden. Hier sind einige der vielversprechendsten Maßnahmen zur Vorbeugung von Ischiasschmerzen:

  • Üben Sie regelmäßig Ischiasübungen Achten Sie beim Training auf die Rumpfmuskulatur (Bauch- und Rückenmuskulatur) und die Gesäßmuskulatur, die für eine korrekte Haltung und schmerzfreie Wirbelsäule erforderlich sind. Ischiasübungen können zu Hause nach Ablauf der akuten Entzündungsphase durchgeführt werden. Ischiasübungen verbessern auch den schmerzhaften Zustand erheblich, erhöhen die Durchblutung und lindern die Schmerzen in der Lendenwirbelsäule. Die häufigsten Übungen werden zum Dehnen des Rückens durchgeführt, gefolgt von Übungen zur Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur. Abhängig von mehreren Faktoren müssen Ischiasübungen und Therapien individuell auf jeden Patienten zugeschnitten werden.

SEHEN SIE SICH EIN VIDEO MIT RÜCKENDEHNUNGSÜBUNGEN AN, DIE BEI AKUTEM ISCHIAS HELFEN KÖNNEN:

  • Achten Sie beim Sitzen auf Ihre Körperhaltung – wählen Sie einem Stuhl mit Rückenstütze, Armlehnen und drehbarer Basis. Wenn Sie keinen solchen Stuhl haben, legen Sie ein kleineres Kissen hinter Ihren Rücken.
  • Lernen Sie, Ihren Körper so zu bewegen, dass Sie ihn weniger belasten. Wenn Sie lange stehen, legen Sie gelegentlich ein Bein auf einen Stuhl oder eine kleine Kiste. Wenn Sie etwas Schweres anheben, lassen Sie Ihre unteren Extremitäten den größten Teil der Arbeit erledigen.
  • Seien Sie aktiv, bewegen Sie sich mehr und führen Sie einen gesunden Lebensstil – bevorzugen Sie Lebensmittel, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind, und vergessen Sie nicht, die Menge an Salz zu kontrollieren, die Sie täglich zu sich nehmen. Beschränken Sie den Verzehr von fetthaltigen, gebratenen und geräucherten Lebensmitteln sowie Kaffee und starkem Tee.
  • Vermeiden Sie Stress oder lernen Sie, Ihre Emotionen zu kontrolliere
  • Unterkühlung vermeiden
  • Achten Sie auf Ihr Gewicht, Übergewicht ist der Feind aller Organe und Körperfunktionen.

 ischias acuraflex opinie

Hier können Sie mehr über die beste Ischias-Behandlung mit rezeptfreien Medikamenten lesen